caparol_pim_import/caparol_be/products/image/265021/070651_DisboCRET_760_10_Liter.png

DisboCRET 760 Baudispersion

Kunststoffdispersions-Zusatz für zementgebundene Mörtel, Spachtel, Putze und Estriche zur Verbesserung der Frisch- und Festmörteleigenschaften.

LV Texte

Verwendungszweck

Zusatzmittel für die Vergütung von ze­ment­gebundenen Mörteln, Spachteln, Putzen und Estrichen.
Grundierung für saugfähige, mineralische Untergründe.

Eigenschaften

Die Frisch- und Festmörteleigenschaften von zementgebundenen Mörteln, Spach­teln, Putzen und Estrichen werden hinsichtlich
  • wasserrückhaltevermögen
  • verarbeitbarkeit
  • wassereinsparung
  • niedrigerer Wasser-Zement-Wert
  • Haftung
  • Schwinden
  • lastischer Verformung
verbessert.

Materialbasis

Polymerisatharzdispersion

Verpackung/Gebindegrößen

10 l Kanister

Lagerung

Kühl, frostfrei
Originalverschlossenes Gebinde 12 Monate lagerstabil.

Dichte

ca. 1,0 g/cm3

Festkörpergehalt

ca. 35 Gew.-%

Geeignete Untergründe

Für die Grundierung von zementgebundenen, mineralischen Untergründen wie Be­ton, Estriche, Putze, Mörtel und Spachtel.

Untergrundvorbereitung

Je nach Verwendungszweck von DisboCRET 760 Baudispersion gemäß den entsprechenden Normen und Richtlinien.

Mischungsverhältnis

(Anhaltswerte)

VerwendungszweckZement : SandDisboCRET 760 Baudispersion : Wasser
Grundierung1 : 5 Gew.-Teile
Haftbrücke1 : 1 Gew.-Teil1 : 1 Gew.-Teil
ZementputzDIN 18 5501 : 4 - 5 Gew.-Teile
ZementestrichDIN 18 5501 : 4 - 5 Gew.-Teile
Verlegemörtel1 : 3 Gew.-Teile1 : 5 Gew.-Teile
Grundierungen dürfen nicht glänzend an der Oberfläche stehenbleiben.
Die Zusam­mensetzung, Herstellung, Verarbeitung und Nachbehandlung der zement­gebundenen Mörtel, Spachtel, Putze und Estriche ist gemäß den entsprechenden Normen und Richtlinien durchzuführen.

Verbrauch

(Anhaltswerte)
Grundierungca. 70–100 ml/m2
Mörtel etc.ca. 35–250 ml/mm/m2

Genaue Verbrauchswerte sind durch Mu­sterflächen oder Eignungsprüfungen zu ermitteln.

Verarbeitungsbedingungen

Werkstoff-, Umluft- und Untergrundtem­peratur:
Mind. 8 °C, max. 30 °C

Werkzeugreinigung

Sofort nach Gebrauch mit Wasser.

Gefahrenhinweise/Sicherheitsratschläge (Stand bei Drucklegung)

Konform EU -Richtlinie
Nur für gewerbliche Anwendung


Achtung.
Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. Schutzhandschuhe/ Augenschutz tragen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.

Enthält: 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on, 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on.

Entsorgung

Nur restentleertes Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Materialreste bei der Sammelstelle für Altfarben/Altlacke abgeben, eingetrocknete Ma­terialreste als Bau- und Abbruchabfälle oder als Siedlungsabfälle bzw. Hausmüll entsorgen.

EU-Grenzwert für den VOC-Gehalt

dieses Produktes (Kat. A/g): 30 g/l (2010). Dieses Produkt enthält max. 0 g/l VOC.

Giscode

BSW20

Produkt-Code Farben und Lacke

veraltet: M-GF01

Nähere Angaben

Siehe Sicher­­heitsdaten­blatt.
Bei der Verarbeitung des Materials sind die Disbon Bautenschutz-Verarbeitungshinweise zu beachten.

Technischer Beratungsservice

DAW Belgium B.V.
Tél.: (+32) (0)11 60 56 30
Fax: (+32) (0)11 52 56 07
E-mail: info-tech@daw.be
www.caparol.be